Seit 2020 wird in Niederösterreichs Weingütern, Winzerhöfen, Kellergassen und Heurigen musiziert, Lesungen gelauscht, über den Wein philosophiert und das Leben genossen. Die jährlich stattfindenden Kulturveranstaltungen laden ein, die Sommertage mit einem umfangreichen Programm aus Kunst, Kultur und Kulinarik zu genießen. Auch 2025 lädt Kultur bei Winzerinnen & Winzern zum 6. Mal in Folge dazu ein, in allen acht Weinbaugebieten Niederösterreichs besondere Momente zu erleben.
Überblick zu den Terminen Download der Broschüre hier ÜberblickskarteNiederösterreich Werbung/Julius Hirtzberger
Die Weinviertler Winzer:innen
28. Juni 2025
Die intensive Stimme von Maiija am Weingut Ebner-Ebenauer
Ich bin viele: Die Musikerin Marilies Jagsch erforscht in ihrem neuen Projekt MAIIJA die Rollen, die uns der Zeitgeist abverlangt. Sie macht die Strukturen, die unseren Alltag prägen, und die Versuche, aus ihnen auszubrechen, zum Thema. Schauplatz der spannenden Selbsterforschung ist, nach einem feinen Apero, das hochdekorierte Weingut Ebner-Ebenauer.
Veranstaltungsort: Weingut Ebner-Ebenauer, Laaer Straße 3–5, 2170 Poysdorf, www.ebner-ebenauer.at
16:00 Uhr Apero
16:30 Uhr Musikalische Eröffnung mit MAIIJA
Kulinarik und 3 Weine als kommentiertes Tasting
MAIIJA: Marilies Jagsch (guitar, piano, synth, vocals), Peter Paul Aufreiter (bass, guitar, synth), Lukas Lauermann (cello)
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 69,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, h2o-Mineral, 3 Weine (inkl. Apero), Vor- & Hauptspeise aus der Haubenküche von Harald Pollak (Unterretzbacherhof), franz. Vanille Eclairs & Espresso
4. Juli 2025
The Lettners Combo röhrt und rockt bei Holzschuh und Honsig
Die Lettners spielen sich seit 2014 mit Songs über Liebesfreud und Liebesleid im Sound der Fifties erfolgreich durch die Musikszene. Vom Duo sind sie zum Quartett angewachsen, der Sound bleibt konsequent authentisch. Willkommen geheißen werden sie von den
Weingütern Holzschuh und Honsig, denen die Verbindung von Wein und Kultur ganz eng am Herzen liegt.
Veranstaltungsort: Kellergasse Nusswald, 2051 Platt, www.weingut-honsig.at, www.biohof-holzschuh.at
Programm | 04.07.2025
17:00 Uhr Begrüßung mit Aperitif, bis 20:00 Uhr Weinverkostung mit den Winzern, Spezialitäten vom Retzerlandhof
18:00 Uhr Weingartenführung
20:00 Uhr The Lettners Combo: Tom „Sweethard“ Lettner (guitar, vocals), Jörg „Honeyboy“ Lettner (bluesharp, vocals), H-G Gutternigg (sousaphone, potete), Andreas „Luigi“ Luger (marching drums)
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 35,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Aperitif, Weinverkostung, Weingartenführung, Weinviertler Spezialitäten
8. Juli 2025
Der Hackler Bananz zu Gast auf dem Weingut Hirschbüchler
Er hat schon überall gearbeitet, kennt das Leben, kennt die Welt. Er singt eindringlich, seine Stimme vergisst man nicht. Seine harten und zarten Lieder, manchmal verklärt, manchmal grobschlächtig, bietet er im Weingut Hirschbüchler dar, wo seit Generationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit sortentypische Weine höchster Qualität vinifiziert werden.
Veranstaltungsort: Weingut, Heuriger & Gästezimmer Hirschbüchler, Hauptstraße 84, 2120 Obersdorf, www.hirschbuechler.at
Programm | 08.07.2025
18:00 Uhr Weinverkostung im Arkadenhof, Führung durch das Weingut
19:30 Uhr Bananz – Bananz (Gesang, Gitarre), H-G Gutternigg (Tuba), Martin Schiske (Posaune), Manfred Franzmeier (Saxophon), Titus Vadon (Schlagzeug)
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 25,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Verkostung von 6 Weinen, Wasser, Heurigenspezialitäten
Tini Kainrath und Peter Havlicek spielen im Weingut Schiel auf
15. Juli 2025
Die Sängerin Tini Kainrath und der Gitarrist Peter Havlicek haben sich zusammengefunden, um in einer eigenwilligen Auswahl von Stücken die Stimmung unserer Zeit einzufangen, die oft von freiwilliger Zurückgezogenheit geprägt ist. Das harmoniert mit dem Motto „Klein aber fein“ des Weinguts Schiel, wo nachhaltig und naturnah prächtige Weine gekeltert werden.
Veranstaltungsort: Weingut Johannes & Patricia Schiel, Ableidingerstraße 20, 2202 Enzersfeld im Weinviertel, www.weingut-schiel.at
Programm | 15.07.2025
17:30 Uhr Begrüßung & Aperitif, anschließend kommentierte Weinverkostung im Kreuzgewölbe
19:00 Uhr Kulinarik
20:00 Uhr Tini Kainrath & Peter Havlicek
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 35,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Weinverkostung, Getränke während der Veranstaltung, Kulinarik
Das Weingut Hagenbüchl heißt das Trio Miksch willkommen
18. Juli 2025
Der Gitarrist, Sänger und Liedermacher Alex Miksch ist eine Naturgewalt, ein Unikat, der sein Dasein musikalisch intensiv bearbeitet und mit seinem schlafwandlerisch eingespielten Trio auf umjubelte Auftritte zurückblickt. Hier spielt er im Weingut Hagenbüchl, das sich auf den Ausbau der diversen Veltlinersorten – grün, rot und frührot – spezialisiert hat.
Veranstaltungsort: Weingut Hagenbüchl, Am Fischerberg 7, 3472 Hohenwarth, www.hagenbuechl.at
Programm | 18.07.2025
18:00 Uhr Einlass
18:30 Uhr Weinverkostung (3–5 Weine), Flying-Dinner
19:30 Uhr Trio Miksch – Alex Miksch (Gesang, Gitarre), Anna Anderluh (Gesang, Autoharp), Philipp Moosbrugger (Kontrabass)
Anschließend: gemütlicher Ausklang (Weine von der Weinbar)
Eintrittspreis: € 32,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Weinverkostung, Flying-Dinner, Wein, Wasser und Traubensaft während der Veranstaltung
25. Juli 2025
5/8erl in Ehr’n auf Schloss Jedenspeigen mit dem Bioweingut Zirnsack
5/8erl in Ehr’n haben eine bestechende eigene Sprache entwickelt: den Wiener Soul. Sie liefern Interventionen, die wie Balsam sind für den Dauerstress einer erschöpften Gesellschaft – Musik mit dem Zwischenmenschlichen im Mittelpunkt. Und wo gäbe es einen besseren Ort für 5/8erl in Ehr’n als das Bioweingut Zirnsack mit seinen exzellenten Grünen Veltlinern?
Veranstaltungsort: Schloss Jedenspeigen, Schlossplatz 1, 2264 Jedenspeigen, www.zirnsack.com,
Programm | 25.07.2025
17:00 Uhr Begrüßung im Schloss Jedenspeigen
17:30 Uhr Weinverkostung
19:30 Uhr 5/8erl in Ehr’n – Max Gaier (Lead Gesang), Robert Slivovsky (Lead Gesang), Miki Liebermann (Ak-Gitarre, E-Gitarre & Backing Gesang), Clemens Wenger (Keyboard, Akkordeon & Backing Gesang), Hanibal Scheutz (Kontrabass, E-Bass & Backing Gesang)
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 34,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Weinverkostung
26. Juli 2025
Sigrid Horn kehrt im Bioweingut Gruber Röschitz ein
Aufgewachsen im Mostviertel, erwachsen geworden in Wien: Die Liedermacherin Sigrid Horn, Gewinnerin des Protestsongcontests, stellt „Nest“ vor, ihr drittes Album, einen düster-liebevollen Dialekt-Liederzyklus mit Streichquartett. Ort des Geschehens ist das Bioweingut Gruber Röschitz, das für Weine mit Charakterstärke und höchster Qualität steht.
Veranstaltungsort: Bioweingut Gruber Röschitz, Roggendorfer Straße 7, 3743 Röschitz, www.gruber-roeschitz.bio
Programm | 26.07.2025
18:00 Uhr Einlass zur Weindegustation mit Raritäten
18:30 Uhr Begrüßung und Kellerführung (nur mit Anmeldung!)
19:30 Uhr Konzert am Gründach: Sigrid Horn und das Nest – Sigrid Horn (Gesang, Ukulele, Piano), Stefanie Kropfreiter (Bratschen), Marlene Herbst (Bratschen), Anna Aigner (Cello), Freya Tuppy (Geige)
20:30 Uhr Gemütlicher Ausklang an der Weinbar mit Weinviertler Köstlichkeiten
Eintrittspreis: € 29,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Weindegustation
8. August 2025
Popkünstlerin Mary Broadcast im Martinshof
Das muss gefeiert werden! Bereits seit zwanzig Jahren liefert die Popkünstlerin Mary Broadcast eindrucksvoll den Beweis, dass Tiefgang und Pop bestens harmonieren. Gefeiert wird mit Konzert-Highlights das ganze Jahr über, etwa im Martinshof. Der verwöhnt individualistische Weingenießer mit einem ganz speziellen Tropfen: Österreichischem Burgunder!
Veranstaltungsort: Weingut Martinshof, Hauptstraße 28, 2183 St. Ulrich, www.martinshof.at
Programm | 08.08.2025
18:00 Uhr Begrüßung, Weinprobe mit Fingerfood
18:30 Uhr a la Carte-Kulinarik aus der Heurigenküche
20:00 Uhr Mary Broadcast Trio – Mary Broadcast (voc, guitar, bass, ukulele), Harald Hauser (piano, bass), Martin Kleibl (drums)
Anschließend: gemütlicher Ausklang
Eintrittspreis: € 35,– pro Person
Inkludierte Leistungen: Kulturact, Begrüßungsgetränk vom Nitsch Wein und Proben, Fingerfood