LOGIN
skip to main content
Weinviertel
DAC
Untermenü schließen
Weinviertel
DAC
Weinviertel
DAC
–
Das definiert den typischen Weinviertel DAC
Entstehungsgeschichte
Entstehungsgeschichte
–
Zeittafel von der ersten Idee bis heute
Weinviertel
DAC
Reserve
Weinviertel
DAC
Reserve
–
Weinviertel DAC Reserven: herkunftsgeprägter Spitzenwein
Qualitätsstandard
Qualitätsstandard
–
Qualitätsstandard Weinviertel: ein einmaliges Zertifizierungssystem
Zertifizierte Weingüter
–
Die zertifizierten Betriebe auf einen Blick
Weinkomitee
Weinkomitee
–
Der Weinbranchenverband im Detail
Regionales Komitee
–
Regionales Weinkomitee – Bindeglied zwischen Bund und Region
Zu Gast im Weinviertel
Untermenü schließen
Zu Gast im Weinviertel
Zu Gast im Weinviertel
–
Die besten Tipps für Ihren Besuch im Weinviertel
Fein bekocht
Fein bekocht
–
Diese Weinviertler Gastronomen verwöhnen Ihren Gaumen aufs Feinste
Über Nacht im Weinviertel
Über Nacht im Weinviertel
–
Herzlich willkommen sein, wohlfühlen und gut schlafen im Weinviertel
Kellergassen
Kellergassen
–
Lauschige Plätze und Ort genussvoller Feste: Die Weinviertler Kellergassen
Vinotheken im Weinviertel
Vinotheken im Weinviertel
–
Erkosten Sie sich die ganze Region: Vinotheken im Weinviertel
Wein & Speisen
Wein & Speisen
–
Tipps zur Kombination des Weinviertel DAC
Ausg’steckt is
Ausg’steckt is
–
Wein, Traubensaft und Weinviertler Schmankerln
Wein im Weinviertel
Untermenü schließen
Rebsorten im Weinviertel
Grüner Veltliner
Herkunft des Grünen Veltliners
Rebsorten
Entwicklung der Rebsorten im Weinviertel
Aroma-Studie
Klima & Geologie
Klima im Weinviertel
Boden & Terroir
Geologie im Weinviertel
Geologische Karte des Weinviertels
Geschichte
Schauplatz Weinviertel
–
Schauplatz Weinviertel
Weinbaugeschichte
–
Entwicklung des Weinbaus im Weinviertel
Weinviertel
Weinviertel
–
Das größte Weinbaugebiet Österreichs
Jahrgänge im Weinviertel
–
Jahrgänge im Weinviertel
Winzer
Veranstaltungen
Autherith
Autherith
44
3721 Sitzendorf an der Schmida
T:
+43 664 3966193
weine@autherith.com
http://www.autherith.com
Betriebsinfos
Rebsorten:
Müller-Thurgau, Riesling, Sauvignon Blanc, Merlot, Muskateller, Grüner Veltliner, Zweigelt
Restaurant
Wirtshaus